Am 21. Und 22. Juni 2023 wird der Stand 4-303 in der Halle 4 zu einem Schauplatz, an dem die verschiedensten baulichen und anlagentechnischen Brandschutzlösungen zu entdecken sind. Neben einer Vielzahl an modularen Kabelabschottungen zeigt Wichmann mit dem intelligenten Kleinlöschsystem PREVENEOS® auch eine neue Art der Brandbekämpfung in elektrischen Anlagen.
Die Wichmann Brandschutzsysteme wurden 1981 gegründet, um die komplexen Bedürfnisse aller Akteure am Bau mit einfachen und nachhaltigen Brandschutzlösungen zu bedienen. Ein erster Meilenstein auf dieser Mission war die Erfindung der Wichmann KABELBOX® durch Firmengründer Walter Wichmann. Die Idee dahinter: Als industriell vorgefertigtes Bauelement soll die Wichmann KABELBOX® die Produktivität am Bau verbessern und durch kürzere Montagezeiten Kosten einsparen. Was ursprünglich eine Vision des gelernten Elektrikers Walter Wichmann war, ist bereits vier Jahrzehnte Wirklichkeit. Heute umfasst der exklusive Produktkatalog weit mehr als nur moderne Kabelabschottungen. Dazu kommen der leicht zu montierende und platzsparende INSTAFIX® BKI Installationskanal, Schallschutzboxen und MCT Brattberg Modulabschottungen, die allesamt auf der Feuertrutz 2023 in Nürnberg vorgeführt werden.
Das Angebot des anlagentechnischen Brandschutzes reicht von Sauerstoffreduktionsanlagen, Brandmeldetechnik, über Rauchansaugsysteme, Kleinlöschsysteme, bis hin zu Monitoring und Luftdichtheitsmessungen. Auf Wunsch begleitet Wichmann seine Kunden über den gesamten Gebäudezyklus hinweg – von der Beratung über die Planung, Projektierung, die Montage bis hin zur Inbetriebnahme und anschließender Wartung.
Jetzt neu: PREVENEOS® Das intelligente Kleinlöschsystem
Das neue intelligente Kleinlöschsystem PREVENEOS® von Wichmann Brandschutzsysteme bekämpft einen Brand an seinem Ursprungsort – bevor er sich ausbreiten kann. Die Branderkennung erfolgt direkt am Ort des Geschehens – thermisch oder durch Rauchdetektion. Zunächst wird der Brand durch umweltschonendes Novec Löschmittel gelöscht. Um zu verhindern, dass er später wieder neu entfacht, wird die betroffene Anlage gleichzeitig stromlosgeschaltet. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, im gleichen Moment ein Signal weiterzugeben. Nur so bleibt der Schaden gering und die Betriebsunterbrechung wird vermieden.
Die eigens entwickelte Technologie schützt die Werte im Unternehmen, gewährleistet die ständige Betriebsbereitschaft und spart Kosten. Das Risiko von Betriebsfolgeschäden ist erheblich minimiert.
Das vollautomatisierte System greift auf VDS zugelassene Komponenten wie bspw. die AMFE von der JOB GmbH und Hekatron Steuerungen zurück. Es bietet so eine hervorragende Funktionssicherheit. Die Einsatzgebiete verteilen sich von der allgemeinen Medientechnik, über Museen, Bahn, Bergbau, Windkraft bis hin zur Schifffahrt. Überall dort, wo elektrische Betriebseinrichtungen wie Schaltschränke, Serverschränke, Umlaufregale oder Automaten zu finden sind, eignet sich der Einsatz von PREVENEOS® als geräteintegrierter Brandschutz.